Zustandebringen — Zu|stạn|de|brin|gen, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Schaffung — Generierung; Produktion; Erstellung; Anfertigung; Fabrikation; Fertigung; Erzeugung; Herstellung; Zubereitung * * * Schaf|fung [ ʃafʊŋ], die; : das Schaffen, Herstellen, Zustandebringen … Universal-Lexikon
3PL — Bei Third Party Logistics Providern (Abkürzung: 3PL) handelt es sich um firmenexterne Logistikdienstleister. Ihre Kernkompetenz ist die Übernahme von Transport und Lagerung von ihren Kunden. Third Party Logistics Anbieter kümmern sich aber… … Deutsch Wikipedia
Alexander VI. — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) Alexander VI. (eigentlich Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia; * 1. Januar 1431 in Xàtiva bei València; † 18. August 1503 in … Deutsch Wikipedia
Artikel 65 Satz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Richtlinienkompetenz ist die Zuständigkeit, Richtlinien der (Regierungs )Politik verbindlich vorzugeben. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Bundeskanzler 1.1.1 Diskussion 1.2 Landesebene 1.3 Kommu … Deutsch Wikipedia
Association of Chess Professionals — Die Association of Chess Professionals (ACP) ist eine seit 2003 existierende Vereinigung professioneller Schachspieler mit Büro in Sankt Petersburg. Die Statuten der ACP nennen als ersten Zweck der Vereinigung die „Wahrung der Rechte… … Deutsch Wikipedia
Auftragsbestätigung — Nach DIN 69905 ist die Auftragsbestätigung (kurz AB) die „Mitteilung über die Annahme eines Auftrages“. Korrekt müsste es heißen, dass die Auftragsbestätigung die Mitteilung des Anbietenden an den Auftraggeber ist, dass er den vereinbarten… … Deutsch Wikipedia
Bruno Balz — (* 6. Oktober 1902 in Berlin; † 14. März 1988 in Bad Wiessee) war einer der produktivsten deutschen Text und Schlagerdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Schaffen 2 Homosexualität und Nationalsozialismus 3 … Deutsch Wikipedia
HaGalil — onLine ist eine Internet Seite, die nach eigenen Angaben das „größte jüdische online Magazin in deutscher Sprache“ mit etwa 300.000 Zugriffen monatlich (April 2005) darstellt. Der Name ist Hebräisch für Galiläa (הגליל). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
HaGalil.com — haGalil onLine ist eine Internet Seite, die nach eigenen Angaben das „größte jüdische online Magazin in deutscher Sprache“ mit etwa 300.000 Zugriffen monatlich (April 2005) darstellt. Der Name ist Hebräisch für Galiläa (הגליל). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia